Jetzt neu zum Downloaden: der Flyer über Norwegische Rotvieh-Kreuzungen in Israel! |
Aktuelle Infos
Spermvital - die innovative Spermatechnologie für bessere Besamungsergebnisse 30.04.2010; aktualisiert am 10.06.2010
Die Norwegische Rinderzuchtorganisation Geno hat in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut SINTEF eine neue und revolutionäre Sperma-Konservierungs-Technologie entwickelt. Bis jetzt haben die meisten Forschungen bezüglich der Sperma-Konservierung sich darauf konzentriert, das Leben der Spermien vor der Besamung zu verlängern. Die Sperm-Vital-Technologie fügt dem eine neue Dimension hinzu, indem es das Leben der Spermien nach der Besamung verlängert. Dies wird durch eine Hemmung der Beweglichkeit der Spermien vor der Kältekonservierung in einer natürlichen Substanz erreicht. Diese Hemmung der Beweglichkeit ermöglicht eine kontrollierte Freigabe der Spermien in die Gebärmutter nach der Besamung und erhöht so die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung und macht die Bestimmung des Besamungszeitpunktes weniger kritisch als mit konventionell tiefgefrorenem Sperma. Die Sperm-Vital-Technologie bietet den Rinderhaltern folgende Vorteile:
Mittlerweile haben wir erste Ergebnisse aus Italien von dem Einsatz ausschließlich bei Problemkühen, die länger als 200 Tage gekalbt oder mindestens 4 Normalbesamungen mit Holsteins hatten!
Alle Betriebe benutzen weiterhin SpermVital und sind sehr zufrieden! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||